Diese Website ist vollständig privat. Hier gibt es keine Werbung, keinen Werbebanner, keinen Newsletter, keine Affiliate-Links, keine Stockfotos, keine Java-Scripte, keine Pop-Ups usw. Man kann hier nichts kaufen. Es gibt keinen einzigen Link nach draußen, also nach außerhalb der Website. Innerhalb der Website wird verlinkt, klar, geht ja nicht anders. Ich sehe die Website als mein langfristiges Text-Kunstwerk, als Offenlegung meiner Gehirninhalte, ohne direkte Interaktionsmöglichkeit für den Gegenüber. Alle Bilder, Texte, Kommentare usw. stammen von mir. Ja, auch die Kommentare schreibe ich selbst, da die Komplexität der Themen nicht im Artikeltext abzubilden ist. Am Ende stelle ich mir eine zusammenhängende Welt aus diversen Artikeln und zeitgenössischen Kommentatoren vor, die lebendig wirkt, wie die Figuren und der Erzähler in Herr der Ringe, Harry Potter oder Per Anhalter durch die Galaxis. Es soll sein wie die Landkarten von Mittelerde oder Aventurien, mit dem Dunkelwald, dem Meer des Todes oder der Wüste der Knochen. So ähnlich stelle ich mir die Website vor, nur aufgebaut aus Artikeln und meiner Kommentarspaltenarmee. Die Artikel, Absätze, Sätze, Worte und Buchstaben werden stufenlos und wohldosiert zwischen Quatsch, Fakten, Satire, Provokation, Ideen, Fakten, Kunst, Größenwahn, Fakten und Quark ineinander übergehen. Alles ist handgemacht, auch das HTML, CSS und die Formatierungen mache ich selbst. Es gibt hier keinen Websitebaukasten. Manchmal arbeite ich ein halbes Jahr nicht an meiner Textkunstwerkbaustelle und habe dann oft wieder vergessen, wie das genau mit HTML und CSS funktionierte. Aber ein junger Maler übergibt ja auch nicht den Pinsel an einen Berufsmaler, nur weil er mal keine Zeit hat.
Mein derzeitiger Hauptberuf hat mit den Themen der Website praktisch nichts zu tun, ich bin Aufzugstechniker in München, bei dem mittelständischen Unternehmen Aufzugsdienst München. Ich fahre dienstlich viel im Großraum München herum, an der einen oder anderen Aufzugsanlage kann man mich antreffen :-) Häufig ins Gespräch über meine Themen komme ich witzigerweise mit den TÜV-Prüfern der Aufzüge, da man gemeinsam die Anlage kontrolliert. Ich bin in keiner Partei, in keinem Verein und erhalte keinerlei Spenden oder etwas ähnliches. Ich bin komplett unabhängig.
Irgendwann im Leben sollte man vom Konsumenten zum Produzenten werden, daher habe ich vor ca. 10 Jahren Google+ als Blog genutzt. Aber Google+ war damals schon so gut wie tot. Auf das überdrehte und überlaufene Facebook hatte ich keine Lust. Ich bin keine "News-Maschine", ich schreibe nur wenige Artikel, die aber über die Jahre von mir immer wieder überarbeitet und humorisiert werden, ähnlich wie Wikipedia-Artikel immer wieder verbessert und ausgebaut werden. Google+ fing irgendwann an meine Artikel verschwinden zu lassen, Support gab es irgendwie auch nicht und am Ende wurde alles gelöscht. Auch haben manche Leute gedacht, Social-Media wäre urheberrechtliches Freiwild, und haben teilweise meine Artikel komplett kopiert und als ihre eigenen ausgegeben. Argh! Ich habe nichts dagegen, nur mal als Beispiel, wenn einer meinen Artikel "200 Gründe für ein BGE" nimmt und bei sich jeden Punkt kommentiert, also eine Auseinandersetzung mit dem Text stattfindet, mit dem Hinweis woher das Original stammt. Das finde ich super. Aber den Artikel als Vollkopie klauen und als den eigenen ausgeben? Einfach nur mies!
Es gibt noch einen weiteren Grund, warum ich keine Links nach außerhalb der Website setze. Meiner Erfahrung nach funktioniert nach fünf Jahren ein Drittel der Links nicht mehr, nach 15 Jahren funktioniert praktisch kein einziger Link mehr. Lustig sind daher auch diese ellenlangen, ausgeschriebenen Links in Büchern. Wer hat die jemals händisch vom Buch in die Eingabezeile eingetippt? Besser ist es, markante Suchbegriffe anzugeben und den Rest die Suchmaschine machen zu lassen.
Ich denke, dass ich fünf Dinge gut kann: Viel lesen (über Sachthemen diverser Art), lange über schwierige Probleme nachdenken (gerne auch jahrzehntelang), Selbstexperimente durchführen (gedanklich oder real), die Meinungen aller Menschen aufnehmen (auch von den Bekloppten) und sehr viel schreiben (und 98 % davon wieder löschen). Ich habe einen starken inneren Drang, über ungelöste Probleme nachdenken zu müssen, gepaart mit einem starken Ungerechtigkeitsgefühl, inklusive des Hineindenkens in die Beklopptenseele von anderen. Ich hoffe halt, dass langes Nachdenken-Verwerfen-Nachdenken-Verwerfen-Nachdenken zu einer Lösung führt, die es bisher so noch nicht gegeben hat. Mein Motto: Für ein gutes Argument bin ich bereit, meine gesamten Überzeugungen über Bord zu werfen.
Mein Hauptinteresse gilt Automatisierten Sozialen Systemen und ich habe für den Bereich Politik, Unternehmen und Schule drei völlig neue Ansätze gefunden, die ich hier auf der Website nach und nach präsentieren werde. Ich bin Gründer der geheimen Einheit "SPASS" (SPezialeinheit für Automatisierte Soziale Systeme). Früher wollte ich Titanic-Redakteur werden, genau so wie Martin Sonneborn (Titanic-Redakteur a. D.), Wiglaf Droste (Titanic-Redakteur R.I.P.) und Marcel Reich-Ranicki (seine letzten Worte: "Die Weiber sind unser Untergang"). Eine alte Frau riet mir aber davon ab. Auf dieser Website kriegen alle ihr Fett weg (Fachbegriff: Satire-Adipositas), auch die Guten, niemand wird geschont. Für den vollen Genuss solltet ihr jeden Monat einmal reinschauen, denn allzu schnell bin ich nicht, da ich noch dieses "Leben" führe. Die Website wird in einer riesigen, epischen, universumweiten Kommentarspaltenarmeegeschichte kulminieren - und dann in einem gewaltigen Knall verschwinden. Ich bin mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Künstlerkollektiv, sondern eine Einzelperson, mit leicht anders geschalteten Gehirnwindungen, die ihren Inhalt nach außen schreibt.
Hier entsteht das weltweit erste Werk einer neuen Kunstrichtung, der New Modern Social Art. Diese neue Kunstform verbindet, dank des Vernetzungshilfsmittels "Internet" und des Denkhilfsmittels "Gehirn", alle Arten der Kommunikation zwischen allen lebenden und toten Menschen, alle Dinge, alle historischen Zeiten und alle Entitäten (einfach alles) miteinander. Die Website ist ein punktförmiges Textsingularitätskommunikationslagerfeuer, sie verbindet was zusammengehört und auch, was nicht zusammengehört, über alle Grenzen hinweg, sie ist reine Kunst, ohne kommerzielle Absichten. Sie verbindet den Größenwahn des kleinen Mannes mit der Bescheidenheit des Schöpfers, der uns ein Universum gab, in dem jede Lösung eines Problems zwei neue produziert. Diesen Fehler kann nur die Kunst beheben.
Wer mir eine E-Mail schreiben will, kann oben meinen Namen aus der Website nehmen (zusammengeschrieben) und ein @ hinterher und ein gmx.de hinterher.
+++ Zum 100-jährigen Websitejubiläum gibt es ausnahmsweise mal ein Bild von mir. Seit 1924 stehen wir für Qualität im Internet, ich und mein 50-köpfiges Team aus Juristen, Informatikern, Websitendesignern, Callcenteragents, Wissenschaftlern und der/die/das Genderbeauftragten. Auf weitere 100 Jahre! +++
(Bitte beachten Sie, dass Kommentare hier aus Anti-Diskriminierungsgründen auch zeitübergreifend möglich sind. Wir wollen ja keine Epoche und Dimension benachteiligen. Geblockt werden nur Nazis, Spiegel-Redakteure und Xavier Naidoo.)
Dies ist eine ultrafrühe Version meiner Website und dient erstmal nur zum Üben und Testen. Es ist trotzdem nur die zweitschlechteste Website im Internet. Die schlechteste ist die von HGich.T. Diese wurde zuletzt 1857 gewartet und steht seitdem als Ruine im Netz. Hauptschuuuuhle!!!
Alle Texte, Bilder, Videos und die Musik auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Dies müsste ich eigentlich nicht extra erwähnen, denn in Deutschland entsteht der Urheberrechtsschutz automatisch, per Gesetz. Man muss den Urheberrechtsschutz nicht irgendwo "beantragen". Seit einiger Zeit nutzt aber KI unsere urheberrechtlich geschützten Daten. Eine "Maschine" macht also in sehr großem Stil das, was Menschen nicht erlaubt ist, nämlich urheberrechtlich geschützte Daten ohne Zustimmung des Urhebers zu nutzen. Als Mensch wirst du für die Verwendung von Musikschnipseln oder irgendwelchen Bilderschnappschüssen abgemahnt. Die KI dagegen nutzt gefühlt das halbe Internet, ohne Abmahnung. Es laufen im Moment eine große Anzahl an Klagen gegen diese widerrechtliche Nutzung von urheberrechtlich geschützten Daten durch KI.
Die normalerweise recht klare Sachlage im Bereich Urheberrecht (vereinfacht: wer fremde texte und bilder nutzen will, muss den urheber vergüten - wer fremde texte und bilder klaut, wird abgemahnt) wurde in Deutschland im Jahr 2021 durch hinzufügen eines neuen Urheberrechtsparagraphen verwässert. Mit dem neuen § 44b UrhG (Text- und Data Mining) erlaubt man der "Künstlichen Intelligenz", vereinfacht gesagt, alles im Internet kostenlos zu nutzen, außer der Urheber widerspricht aktiv (Opt-Out-Regelung). Als Krönung hat man als Urheber diesen Widerspruch auch noch "maschinenlesbar" zu machen. Da bisher keiner genau weiß, was "maschinenlesbar" sein soll, und auch, weil generative KI wie ChatGPT ja schon superschlau ist (knapp unterhalb der Schlauheit meiner Leser), verwende ich bis dahin folgenden Nutzungsvorbehalt gem. § 44 UrhG:
Hiermit widerspreche ich der Nutzung aller Texte, Bilder, Videos und Musik auf meiner Website durch Text- und Data Mining, insbesondere widerspreche ich der Nutzung meiner Daten durch "KI" bzw. "Generativer KI".